Kindgerechte Nachrichten: altersgerecht und verständlich
Auch Kinder wollen wissen, was in der Welt passiert. Damit sie Nachrichten aus Politik und Zeitgeschehen verstehen und Berichte über Krieg und Terror sie nicht verunsichern, nutzen sie am besten altersgerechte Angebote im Fernsehen und Internet. Welche Nachrichten für Kinder empfehlenswert sind, fasst SCHAU HIN! für Eltern zusammen.

Nachrichtensendungen für Erwachsene sind für Kinder nicht geeignet. Das politische Tagesgeschäft wird nicht altersgerecht erklärt, Berichte über Kriegsschauplätze und Terroranschläge können Kinder ängstigen. Wenn sie sich über das Geschehen in der Welt informieren wollen, nutzen Kinder am besten an junge ZuschauerInnen, LeserInnen und HörerInnen gerichtete Angebote. In Nachrichten für Kinder werden komplexe Sachverhalte einfach erklärt und keine verstörenden Bilder oder Informationen gezeigt.
Kindernachrichten im Fernsehen
Wenn Eltern reguläre Nachrichten schauen, sollten Kinder unter zehn Jahren am besten nicht im Raum sein. Sie können Bilder und Informationen aufnehmen, sich jedoch nicht von dem Gesehenen distanzieren. Besser geeignet sind Kindernachrichten. Die Nachrichtensendung „logo!“ läuft bei KiKA abends zwischen 19 und 20 Uhr. Bei „Neuneinhalb“ wird immer samstags um 8:20 Uhr im Ersten kindgerecht informiert.
Altersgerecht im Internet informieren
Das Internet bietet unendliches Wissen – vieles davon ist jedoch nicht für Kinder geeignet. Wo Kinder für ihr Alter passende Informationen finden, hat SCHAU HIN! hier zusammengestellt:
logo.de: Kindernachrichten
Die Kindernachrichten „logo!“ aus dem Fernsehen gibt es auch online: Mit aktuellen Themen, einem Nachrichtenlexikon, Meinungsforen und natürlich den KinderreporterInnen und Aktionen für und mit Kindern.
Das Online-Angebot ist für Kinder ab acht Jahren geeignet.
News auf logo!
kruschel.de: Monsternachrichten
Klingt gruselig? Quatsch, dort finden Kinder monsterstarke Nachrichten mit dem Zeitungsmonster Kruschel. Außerdem werden die Kinder mit brandaktuellen Infos, Themenspezialen sowie witzigen Einblicken in Kruschels Tagebuch versorgt.
Die Seite ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet.
Monsterstarke Nachrichten von Kruschel.
neuneinhalb: Reportagen
Bei neuneinhalb finden Kinder kurze Reportagen – neuneinhalb Minuten lang – zu aktuellen Schwerpunktthemen. Im Internet lassen sich die Folgen, die samstags immer im TV zu sehen sind, erneut abrufen.
Reportagen sehen auf neuneinhalb.
Frag mich! Die Nachrichten und ich – Kinder-Podcast des BR
Im Podcast „Frag mich! Die Nachrichten und ich“ des Bayerischen Rundfunks geht es um die Sicht von Kindern auf Nachrichten, die sie bewegen. Zu jedem Thema kommt ein Kind zu Wort, das sich gut damit auskennt. Alle 14 Tage ist der Podcast freitags um 18:30 Uhr auf Bayern2 im Radio zu hören. Online gibt es alle Podcastfolgen zum Nachhören.
Jetzt hören, welche Nachrichten Kinder beschäftigen!
Duda: Kindernachrichten - auch in print!
Unter duda.news finden Kinder im Netz aktuelle Nachrichten - wer's lieber altmodisch mag, kann duda auch in Print bekommen.
News checken bei duda.
Nachrichten zum Hören
Es gibt einige Radiosender mit kindgerechtem Programm. Viele bieten auch Nachrichtensendungen an, in denen das aktuelle Geschehen für junge HörerInnen aufbereitet wird.
Auditorix: Entdecke die Welt des Hörens
Auditorix ermöglicht das freie Anhören und Produzieren von Geräuschen und Musik. Außerdem präsentiert die Seite alle mit dem AUDITORIX Hörbuchsiegel ausgezeichneten Kinderhörbücher.
Auditorix ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
AUDIYOU: Hörspiel-Karaoke
Die Webseite AUDIYOU ist kostenlos nutzbar und bietet so einiges für Hör-Interessierte Kinder. Dort gibt es auch die Möglichkeit selbst Hörspiele zu gestalten: Einfach ins Tonstudio klicken.
Flubidux und die Tönebox
Achtung! Für diese Webseite brauchen Eltern starke Nerven. Denn Flubidux ist eine tolle Tönebox und Krachmaschine. Hier können Kinder ihr eigenes „Krachmach-Musikstück“ komponieren.
Die Seite ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Kakadu – das Kinderradio
Kakadu, das Deutschlandradio für Kinder, informiert und unterhält mit aktuellen Beiträgen, Hintergrundberichten, Live-Diskussionen und Spielen. Hier gibt es neben den aktuellen Nachrichten, natürlich für die Jüngsten gut aufbereitet, auch Hörspiele und Podcasts zu entdecken.
Die Seite ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Notenmax – die virtuelle Musikschule
Schöne Töne bringt Notenmax in der virtuellen Musikschule zum Klingen. Hier werden Kinder spielerisch an die Welt der Musik herangeführt.
Notenmax ist für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren geeignet.
Ohrka – das Hörportal für Kinder
Ohrka bietet mehr als 100 kostenlose und werbefreie Hörbücher, Hörspiele und Reportagen für Kinder. Von der Kurzgeschichte mit Maus-Erfinder Armin Maiwald bis zur fünfstündigen Schatzinsel mit Hollywood-Stimme Simon Jäger.
Auf Ohrka finden Kinder jeden Alters passende Geschichten.
Radio 108
Hier gibt es Radio für Kinderohren. Denn radio108komma8 bietet Radio zum Selbstmachen, ein tolles Lexikon, Spiele und viel zu entdecken.
Radio 108 ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
maestro-margarini.de: Oper im Netz
So ist das Leben in einer Oper: Maestro Margarini erklärt Instrumente, Opern und Musiker. Kinder können die Schauspieler einkleiden oder sich durch das Opernhaus puzzlen. Eine tolle Webseite, die zum Entdecken einlädt.
Surakinder: Klassische Kinderlieder zum Mitsingen
Und wenn die Kinder am liebsten selbst singen, gibt es hier ein schönes Angebot: Bei Surakinder gibt es die klassichen Kinderlieder zum mitsingen.